GÖLTZSCHTALBRÜCKE (Reichenbach /Vogtl.)
FRUGIFEROS
CELERET MOTUS IMMOBILIS IPSE
Selbst unbeweglich, möge sie nützliche Bewegung beschleunigen
Die Goeltzschtalbrücke hat leider eine traurige Berühmtheit erlangt, aber das Bauwerk an sich ist wirklich erstaunlich: Die größte Ziegelbrücke der Welt wurde 1846 bis 1851 erbaut. Sie ist 78m hoch und 574m lang. Über 26 Millionen Ziegel wurden vermauert und über 23 Tausend Baumstämme u.a. als Gerüstholz verbaut. Bis zu 1700 Arbeiter waren in einem Monat tätig. 31 Todesfälle und über 1300 Unfälle sind in den Bauakten nachgewiesen. Eingeweiht wurde die Brücke am 15. Juli 1851 Insgesamt besitzt sie 29 Öffnungen bei einer max. Spannweite von 31m, teilweise 4 Etagen mit 98 Gewölben; Gründungstiefe bis 20m; Baumasse ca. 180.000m³
Gedenkplakette
an einem der Grundpfeiler
Beeindruckender Blick von unten durch die Ebenen der Brücke